Wir trauern mit unseren Coburger Kameraden und Freunden
Tödlicher Unfall mit Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Coburg
Mit großer Trauer und Bestürzung reagiert die Stadt Coburg auf den Unfalltod eines jungen Feuerwehrkameraden am gestrigen Montag (7. August). Coburgs 3. Bürgermeister Thomas Nowak, der kurz nach dem Unfall am Ort des Geschehens war, zeigte sich tief getroffen: „Ich bin erschüttert und fassungslos über die Ereignisse. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen und der Kameradinnen und Kameraden aller Löschzüge in Stadt und Land. Ich wünsche ihnen viel Kraft für die kommende schwere Zeit.“
Stadtbrandrat Ingolf Stökl: „Dieser Abend war ein schwerer Schlag für die Freiwillige Feuerwehr Coburg. Wir verlieren einen verlässlichen Kameraden und auch einen guten Freund. Wir werden versuchen die Trauer gemeinsam in der Mannschaft zu verarbeiten.“
Die Aufarbeitung des Geschehenen ist auch Bürgermeister Thomas Nowak wichtig: „Die Hinterbliebenen, aber natürlich auch die trauernden Feuerwehrleute stehen aktuell für uns im Mittelpunkt unserer Bemühungen, das Unglück zu verarbeiten. Wie lassen niemanden mit seiner Trauer allein und bieten Hilfe und Beistand, wo immer sie nötig sind an.“
Für die kommenden drei Tage hat Bürgermeister Nowak außerdem an allen Verwaltungs- und Feuerwehrgebäuden in der Stadt Coburg Trauerbeflaggung angeordnet.
Außerdem hat die Freiwillige Feuerwehr Coburg den „Tag der offenen Tür“ im Feuerwehrdepot am Dammweg am 10. September 2017 abgesagt.
_!Trauer2!_
Wir trauern um unseren Kameraden Tom Bergmann von der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Schönebeck......... der uns viel zu früh verlassen hat.
In Gedanken sind wir bei seiner Familie, seinen Freunden und Kameraden.
Wir wünschen ihnen die nötige Kraft in diesen schweren und dunklen Stunden.
Tom...... wir werden Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren....Deine Kameraden/innen von der FF Arsten.